Person spielt E-Gitarre und trägt ein T-Shirt mit einem Wolf-Design und der Aufschrift 'VIKING'.

Alles beginnt im Zentrum

Menschenmenge auf einer Veranstaltung mit großen Lichtinstallationen und einem transparenten Bildschirm, mit einer großen weißen Zahl sieben und einem Kreis im Vordergrund.
Räume, die Kultur jenseits des Mainstreams überhaupt ermöglichen, sind akut bedroht. Wir unterstützen Orte der Kritik, (Sub)Kultur und der Solidarität – damit alternative Jugendclubs, queere Cafés und selbstverwaltete Kulturzentren erhalten bleiben.
Menschen demonstrieren auf der Straße mit Bannern, während Papierfalter in der Luft fliegen.

Rechte Angriffe auf alternative Zentren häufen sich. Scheiben werden eingeworfen und Brände gelegt. Engagierte berichten von Einschüchterungen und gezielten Diffamierungen.

Parallel wächst der politische Druck auf Projekte, die sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Programme für Demokratie werden in Frage gestellt, Fördermittel gekürzt oder ganz gestrichen. Kommunen entscheiden sich sogar Bundesmittel abzulehnen, damit gemeinnützige Vereine nicht weiter gefördert werden. 

Mehr über die Situation alternativer Jugend- und Kulturorte mit aktuellen Beispielen von Angriffen und politischem Druck erfährst du in der Rubrik Hintergrund.

Es braucht eine zentrale Spendenkampagne:
Denn Hilfe soll nicht davon abhängen, wie gut man vernetzt ist.
Spende für den Erhalt von Orten der Kritik!

Text in der Mitte des Bildes: "Jetzt Spenden" auf schwarzem Hintergrund, mit kreisförmigen Linien in Blau, die den Text umkreisen.

Jetzt Strukturen schaffen, die Orte der Kritik und der Subkultur erhalten. Dauerhaft. 
Je mehr desto mehr.

Spendenkonto
MONOM Stiftung
Verwendungszweck: Alles beginnt im Zentrum
Sparkasse Leipzig
IBAN DE82 8605 5592 1090 2755 32
BIC WELADE8LXXX


Spendenkontakt
Wenn du vor Deiner Spende Fragen hast, schreib gerne an Annika: spende@allesbeginntimzentum.org

Die MONOM Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Aktueller Freistellungsbescheid

Wir wissen Dein Vertrauen sehr zu schätzen. Deine Spenden werden nur für die Kampagne Alles beginnt im Zentrum verwendet. Wenn Du vor Deiner Spende noch mehr wissen willst: auf der Spendenseite beantworten wir die häufigsten Fragen. 

Wie wird das Geld verteilt?

Gemeinnützige Einrichtungen, die akut Hilfe benötigen, können aus dem Akuthilfe-Fonds Gelder erhalten. Wir haben ein ganz einfaches Formular vorbereitet, das ihr ausfüllt und an antrag@monom-stiftung.org mailt. 

Wenn genügend Geld zusammengekommen ist, öffnen wir den Strukturhilfe-Fonds. Hier sollen Vereine und andere Initiativen mehrjährige Förderung erhalten für dauerhaft stabile Freiräume. 

Alle Informationen zu den Förderungen gibt es hier.

Ein blauer Farbklecks auf schwarzem Hintergrund.
Zur Ausschreibung
Der Text 'UNTERSTÜTZER:INNEN' in Großbuchstaben mit einer blauen Kreiskontur im Hintergrund.
Ein Mann und eine Frau stehen vor einem alten Backsteingebäude in einem Garten, beide schauen ernst in die Kamera.
Porträt einer jungen Frau mit kurzen braunen Haaren, Brille und dunkler Jacke, die an einer gelben Holzsäule im Freien steht, im Hintergrund Bäume und Häuser in einer urbanen Umgebung.
Zitat von Kristine Listau über die Bedeutung linker Zentren für Vielfalt, Solidarität und demokratische Arbeit, begleitet von einem Porträt von Kristine Listau mit Brille und roten Locken, vor hellem Hintergrund.
Ein älterer Mann mit weißen Haaren hält ein Mikrofon und spricht auf einer Bühne. Er trägt einen schwarzen Pullover. Der Hintergrund ist dunkel. Auf dem Bild ist eine Zitat-Grafik mit einem Text von Thomas Ebermann, Publizist und Dramaturg, zu sehen.
Ein altes Gebäude mit Graffiti an der Fassade und Plakaten an der Tür, vermutlich in einer Stadt. Über dem Bild befindet sich ein Zitat in deutscher Sprache und die URL "allesbeginnmzentrumm.org".
Kampagnenaufruf

Selbstverwalte Jugendclubs, soziokulturelle Zentren, unkommerzielle Kulturbühnen, queere Cafés und alternative Treffpunkte … sind viel mehr als nur Orte. Sie sind Freiräume. Für die, die sonst keinen Platz bekommen. Hier wird Gesellschaft hinterfragt, hier entstehen neue Ideen, neue Töne, neue Bewegungen.

Doch diese Räume sind bedroht. Gewaltvolle Angriffe auf alternative Zentren häufen sich. Engagierte berichten von Einschüchterungen, gezielten Diffamierungen und politischem Druck – bis hin zur Kündigung von Mietverträgen. Gleichzeitig wird die finanzielle Basis dieser Orte immer brüchiger: Fördermittel werden gekürzt oder ganz gestrichen. In Kommunen, Landtagen und im Bundestag werden Projekte von Parteien infrage gestellt, weil sie nicht in ihr enges Weltbild passen.

Dabei braucht es gerade jetzt Räume für Kritik, (Sub-) Kultur und Solidarität.

Kleine Bühnen, stickige Keller, selbstgebaute PA?
Ohne diese Orte keine ersten Gigs, keine Kultur abseits des Mainstreams.

Solipreise, Küche für Alle, Platz um einfach nur abzuhängen?
Ohne diese Orte können sich viele Freizeit nicht leisten.

Infoläden, Plenumsräume, Mobilisierungsveranstaltungen?
Ohne diese Orte keine Demos gegen Rechts.

Wenn wir die Orte verlieren, die zumindest die Möglichkeit für Denken abseits der Norm schaffen, verlieren wir mehr als Räume – wir verlieren Debatte, Kultur und Widerstand. Deshalb unterstützen wir die Kampagne der MONOM Stiftung und des Conne Islands. 

Die Kampagne „Alles beginnt im Zentrum“ sammelt Geld für den Erhalt dieser Orte der Kritik. Die Kampagnenspenden werden in akuten Notlagen helfen, z.B. für neue Scheiben, Rechtshilfe und Schutzkonzepte. Zusätzlich unterstützen sie Zentren, die von Kürzungen bedroht sind, z.B. für Miete, Neuorganisierung und Öffentlichkeitsarbeit.

Unterstützer:innen

Hengameh Yaghoobifarah, Autor:in

Jamel Rockt den Förster

About Blank, Berlin

Thomas Ebermann, Publizist und Dramaturg

Max Czollek, Autor

Rote Flora, Hamburg

Black Square, Punkband

AJZ Erfurt, Erfurt

Akubiz e.V., Pirna

Robert Stadlober, Schauspieler und Musiker

Siebenhitze, Greiz

Alte Spitzenfabrik, Grimma

Jugendhaus Roßwein

Netzwerk Selbsthilfe, Brandenburg

Favoritenpresse Verlag

Retrogott, Rapper

Verbrecher Verlag

Eine Explosion blauer Farbtropfen auf schwarzem Hintergrund.

Wie auch Du mitmachen kannst und wer uns noch unterstützt, findest Du in der Rubrik Unterstützer:innen.

Zu den Unterstützer:innen
Spendet, teilt die Inhalte und erzählt euren Freund:innen von der Aktion! Denn: Alles beginnt im Zentrum!